Monatsbericht der "FENERATOR Crypto Strategy" per 30. Juni 2025:
MTD: -3.80% / YTD: -21.48% / ALL: +76.53%
Der Juni war voller Ereignisse, welche die Märkte rauf und runter trieben. Anfang Juni erklärte ein US-Gericht die Trump-Zölle erstinstanzlich für illegal. Zudem hat die Ukraine Russland vor der 2. Verhandlungsrunde massiv bombardiert, worauf Russland eine baldige Feuerpause ausschloss. Für einen weiteren Kurssturz sorgte der Konflikt zwischen Trump und Musk wegen des von Trump forcierten Steuererleichterungs- & Ausgabengesetzes «Big Beautiful Bill», welches den USA ein zusätzliches Haushaltsdefizit von 3 Bio. USD in den nächsten 10 Jahren verursachen würde. Musk ist aber für Ausgabenkürzungen, um die US-Staatsschulden abzubauen.
Mitte Juni haben sich die USA mit China und England auf ein Zollabkommen geeinigt. Zudem fielen in der EU & CH die Inflation, worauf beide Zentralbanken den Leitzins um weitere -0.25% gesenkt haben. Auch in den USA ist die Inflation im Mai «nur» um +0.1% auf 2.4% gestiegen, weniger als vom Markt erwartet. Alles gute Nachrichten, welche den Finanzmärkten wieder Auftrieb gaben.
Doch kaum hatte sich der Markt von den Verlusten zu erholen begonnen, liessen die Angriffe Israels und der USA auf die iranischen Atomanlagen und der Gegenschlag Irans, die Finanzmärkte auf breiter Front wieder fallen. Befürchtungen, der in die Höhe geschossene Ölpreis könnte die Inflation wieder steigen lassen und der eingeschränkte Welthandel auf dem Seeweg das globale BIP reduzieren, löste Rezessionsängste und Pankiverkäufe bei Investoren aus.
Das Top Event im Kryptobereich war die Bitcoin2025-Konferenz. Hierzu die wichtigsten Aussagen:
- US-Vizepräsident Vance: Digitale Assets werden Teil des Finanzsystems.
- US-CryptoCzar Sacks: Klare Krypto-Regulierung bis Ende August.
- US-Kryptodirektor Hines: Die USA wollen die Bitcoin Supermacht werden.
- US-Senatorin Lummis: Mit Bitcoin-Kauf die US-Schulden abbauen.
Da die fundamentalen Entwicklungen im Kryptobereich exzellent sind, bleibt das Portfolio zu 100% investiert. Im Juni haben wir den DeFi- & Stablecoin-Bereich mit dem Kauf der LargeCaps MKR, UNI & TRON gestärkt, zu Lasten der kleineren DeFi-Werte CRV & FRAX. Auslöser war die öffentliche Unterstützung für die DeFi-Branche durch den neuen SEC-Chef Atkins. Auch das Stablecoin-Gesetzt ist im US-Parlament auf Bewilliungskurs.
Das Portfolio ist für die bevorstehende DeFi-Season und den Stablecoin-Summer bestens positioniert.
Alen
StrategieManager