Cover image

FENERATOR Crypto Strategy

@feneratorcom

Assets Copying Strategy

€252,452

No. of copiers

54

FENERATOR Crypto Strategy Strategy Performance

From
Sep 21, 2023
To
Sep 28, 2023

A word from the Strategist

About this Strategy

The FENERATOR is an actively managed Strategy of top-selected Crypto Assets, a flexible Allocation and strict RiskManagement - serving as a perfect Core Investment!

Structure

Bitcoin5.00%
Ripple5.00%
Ethereum5.00%
Tether5.00%
Login to see structure

Structure changes

Last structure change
Sep 27, 2023, 3:17:42 PM
Number of structure change in the last 30 days
6
Performance
1D
7D
1M
3M
6M
1Y
All
Return
+3.54%
+3.21%
+15.15%
-2.38%
+1.22%
-10.56%
-7.65%
Volatility
N/A
2.07%
1.82%
1.62%
2.16%
2.13%
3.03%
Max. Drawdown
N/A
-5.24%
-6.02%
-17.97%
-24.71%
-24.73%
-79.80%

Geschätzte Fenerators,


Die professionelle Verwaltung eines Investment-Portfolios setzt ein Anlage-Konzept voraus, in welchem die Anlage-Ziele, die Anlage-Strategie sowie der Anlage-Prozess und deren Umsetzung in einem Portfolio definiert werden. Im Folgenden erklären wir, wie dies bei der "FENERATOR Crypto Strategy" konkret umgesetzt wird:


Anlage-Ziele: "Finanzielle Freiheit erreichen"

Das Anlageziel der "FENERATOR Crypto Strategy" ist es, den Followern/Copiers ein passives Einkommen zu generieren (INCOME) und damit ein Vermögen aufzubauen (WEALTH), damit sie ihre finanzielle Freiheit erreichen (FREEDOM).


Anlage-Strategie: "flexibel, diversifiziert, aktiv anlegen"

Um die Anlage-Ziele zu erreichen, ist die Anlage-Strategie auf die Gewinn-Maximierung in steigenden Marktphasen und den Kapital-Erhalt in seitwärtslaufenden und fallenden Marktphasen über einen langfristigen Anlagehorizont ausgerichtet. Hierzu haben wir 3 Modell-Portfolios entwickelt, welche in 3 Risikoklassen unterteilt sind (Defensiv / Ausgewogen / Offensiv). Das Portfolio "Offensiv 67-100%" wird strategisch bei steigenden Marktphasen, das Portfolio "Ausgewogen 34-66%" wird taktisch in seitwärtslaufenden Marktphasen und das Portfolio "Defensiv 0-33%" taktisch in fallenden Marktphasen eingesetzt. Die Portfolio-Allokation kann sowohl für Krypto-Währungen/-Tokens (Bitcoin und Altcoins), für Krypto-Stablecoins (USDC und USDT) als auch für Krypto-Gold (PAXG) flexibel zwischen 0% bis 100% betragen.


Anlage-Prozess: "fundiert, selektiv, strukturiert, diszipliniert, transparent vorgehen"

Der Anlage-Prozess ist die operative Grundlage für den Aufbau und die Verwaltung unseres Portfolios und bestimmt, wann wir in welches Modell-Portfolio, welche Titel mit welcher Gewichtung investieren. Unser selbstentwickelter, 5-stufiger Anlage-Prozess "5A" unterstützt uns, die Anlage-Strategie erfolgreich umzusetzen und die Anlage-Ziele zu erreichen.


1. Analysieren (Research): Wir analysieren das Krypto-Universum auf 3 Ebenen. Auf der 1. Ebene untersuchen wir die Fundamentaldaten sowohl der traditionellen Finanzmärkte als auch des Krypto-Universums sowie aller Krypto-Währungen/-Tokens, welche wir in 3 Unterklassen unterteilen (Bitcoin, Altcoins, Stablecoins). Auf der 2. Ebene setzen wir auf die Charttechnik, um optimale Einstiegspunkte (Kauf) und Ausstiegspunkte (Verkauf) zu identifizieren. Auf der 3. Ebene schauen wir auf Stimmungs-Indikatoren, welche den Analyse-Prozess komplettieren.


1/3 Fortsetzung .....

3 people like this

Fortsetzung .....


2. Auswählen (Selection): Wir selektieren aus dem gesamten Krypto-Universum nur die aus unserer Sicht erfolgversprechendsten Krypto-Währungen/-Tokens für das Portfolio. Aufgrund unserer sehr strengen Qualifikationskriterien schaffen es in der Regel nur maximal 10-12 Titel in unser Portfolio, welche dafür hohe Gewichtungen aufweisen. Mittels eines Scoring-Modells erstellen wir eine Rangliste der selektierten Krypto-Währungen/-Tokens, welche nach deren Rangierung im Portfolio prozentual gewichtet werden.


3. Aufteilen (Allocation): In steigenden Marktphasen ist das Portfolio-Vermögen voll investiert. Jedoch können je nach Marktphasen - insbesondere in trendlosen seitwärtsphasen oder abwärtslaufenden Marktphasen - auch sehr hohe Barmittel in Stablecoins (0-100% des Portfolios) sehr flexibel gehalten werden.


4. Agieren (Monitoring): Das Portfolio wird laufend überwacht. Durch die täglichen Schwankungen der investierten Positionen wird bei Bedarf die festgelegte Gewichtung je Krypto-Währung/-Token mittels Rebalancing wieder hergestellt. Um nicht realisierte Kursgewinne zu schützen oder allfällige Kursverluste zu begrenzen, setzen wir unsere Stop-Loss Strategie ein, die wir konsequent befolgen.


5. Aufklären (Reporting): Die Berichterstattung erfolgt monatlich. Dabei wird der vergangene Monat kommentiert und ein Ausblick für die Folgemonate gegeben. Zudem wird der monatliche Anlageerfolg des Portfolios ausgewiesen und statistische Informationen zum Portfolio aufbereitet. Bei relevanten Ereignissen im Portfolio werden ergänzend kurze Mitteilungen auf der iconomi-Plattform und in den sozialen Medien veröffentlicht.


2/3 Fortsetzung .....

2 people like this

Fortsetzung .....


Vorteile:

Durch das Kopieren der FENERATOR Crypto Strategy und der Nutzung der ICONOMI Ltd. Plattform geniessen Sie viele Vorteile:


1. EINFACH: Einfache Investition in die Anlageklasse Kryptowährungen & -Tokens.

2. GÜNSTIG: Schon ab EUR 20 sind Sie dabei.

3. SCHNELL: Jederzeitiger Ein- und Ausstieg möglich, und das 24/7.

4. PROFESSIONELL: Professionelle Verwaltung durch erfahrenen Krypto-Experten.

5. DIVERSIFIZIERT: Konzentriert diversifiziertes Titel-Portfolio.

6. FLEXIBEL: Sehr flexible Gewichtung der Titel inklusive Barmittel.


Follower/Copier Profil: "risikofähig, risikobereit, zielkongruent":

Wir sprechen nur Follower/Copier an, welche eine hohe Risikofähigkeit und Risikobereitschaft haben und auch sehr hohe Kursschwankungen akzeptieren. Zudem verfügt der ideale Follower/Copier über einen langfristigen Anlagehorizont von mindestens 5 Jahren und länger, um mit grosser Wahrscheinlichkeit die Anlage-Ziele zu erreichen.


Risikohinweis:

Jede Kapitalveranlagung ist mit hohen Risiken verbunden. Renditen in der Vergangenheit sind keine Garantie für die Zukunft. Auch der Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist nicht ausgeschlossen.


Haftungsausschluss:

Die Informationen auf dieser Internetseite stellen keine Beratung, keine Empfehlung, keine Werbung, keinen Verkaufsprospekt sowie kein Angebot zur Eröffnung eines Kontos bei der ICONOMI Ltd. noch zur Investition in eine Strategie dar. Bitte lesen und beachten Sie vorgängig sowohl den Haftungsauschluss der FENERATOR Capital GmbH sowie die Rechtlichen Hinweise (Allgemeine Geschäftsbedingungen und Richtlinien) der ICONOMI Ltd. unter:

https://www.fenerator.com/Haftungsausschluss/

https://www.iconomi.com/de/rechtliches/allgemeine-geschaeftsbedingungen


3/3 Ende.


©️Copyright 2022-2023 I FENERATOR Capital GmbH I Alle Rechte vorbehalten

2 people like this

Liebe Fenerators, 


Die "FENERATOR Crypto Strategy" hat per 31. August 2023 folgende Renditen erzielt:

1 Monat: -6.98% / seit Jahresbeginn: -0.74% 


Der August war nicht weniger ereignisreich als der Juli. Zunächst lief der Kryptomarkt bis Mitte August saisonal bedingt ohne grössere Kursausschläge trendlos seitwärts. Doch ab der zweiten Monatshälfte erlebten wir eine verrückte Berg- und Talfahrt. Der Bitcoin Kurs fiel am 18. August innert 30 Minuten um mehr als -11% und zog den gesamten Kryptomarkt mit sich nach unten. Der Bitcoin erholte sich am 30. August wieder um +6%, beendete aber den Monat dennoch mit einem Verlust von rund -11%. 


Es ist unklar, was den Bitcoin «Flash-Crash» ausgelöst hat, eine koordinierte Verkaufsattacke scheint aber offensichtlich. Auch waren das bekannte Duo Gensler/Powell (US-SEC und -FED Chefs) sehr aktiv, Angst und Unsicherheit zu schüren, sobald der Kryptomarkt nach guten Nachrichten aufblühte. Aber auch volkswirtschaftliche sowie geld- und geopolitische Ereignisse sorgten für Unruhe an den globalen Finanzmärkten: 


- Die US-Zentralbank signalisiert weitere Zinserhöhungen trotz Inflationsrückgang.

- Die USA verliert ihr höchstes Bonitätsrating aufgrund zu hoher Verschuldung.

- Das US-Finanzministerium fordert eine Meldepflicht für Kundentransaktionen von Kryptobörsen.

- Die SEC erklärt Non-Fungible-Tokens (NFTs) als Wertpapiere.

- Binance wird von den USA beschuldigt, Sanktionen gegen Russland umgangen zu haben.

- Gerücht, dass die Top Exchange Huobi vor dem Bankrott stünde.

- Gerücht, dass Binance in Liquiditätsschwierigkeiten stecke und Bitcoins verkaufe.

- Revolut stoppt Kryptohandel in den USA wegen regulatorischer Unklarheit.

- Bitstamp stoppt Stakingservice in den USA wegen regulatorischer Unklarheit.

- Die Börse Nasdaq legt ihre Kryptoverwahrungspläne auf Eis.

- Kuwait verbietet Kryptohandel.

- Chinesische Immobilienetwickler gehen Konkurs und China schlittert in die Rezession.

- Die Ukrainische Gegenoffensive läuft nicht nach Plan, was den Krieg verlängert. 


Powell scheint klar zu sein, dass er die Zinsen erst dann wieder senken (Pivot) und das Gelddrucken beginnen kann (Quantitative Easing), wenn er mit weiteren Zinserhöhungen eine Rezession provoziert und damit die Arbeitslosigkeit steigt, welche den Konsum abwürgt, um die Inflation wieder runter auf den Zielwert von 2% zu bringen. 


Fortsetzung …

4 people like this

Fortsetzung 2/3 ... Monatsbericht per 31.08.2023 


Gensler’s Auftrag ist es, die Krypto-Adaption solange als möglich zu verzögern, bis das staatlich digitale Zentralbankgeld Projekt «FEDnow» bereit ist, um den Geldfluss der Bürger zu überwachen. Seid euch bewusst, den Regierungen geht es bei Kryptowährungen in erster Linie um totale Kontrolle und nicht um den Schutz der Kleinanleger bei Finanzgeschäften! 


Trotz der seit Monaten schlechten Performance und Stimmung an den Kryptomärkten, sollten Sie als langfristiger Investor:in nicht die positiven Entwicklungen aus den Augen verlieren, denn die Vergangenheit lehrt uns, dass sich gute Nachrichten früher oder später in steigenden Preisen widerspiegeln werden: 


- Die SEC verliert 2 weitere Krypto-Gerichtfälle, gegen Grayscale und Uniswap.

- Europäische Banken dürfen ab 2025 2% ihres Kapitals in Bitcoin halten.

- Oman investiert $ 1.1 Mia. in ein neues Krypto-Mining Zentrum.

- BlackRock kauft sich bei Bitcoin-Mining Firmen mit Millionen $ ein.

- Argentiniens und Mexikos Präsidentschaftskandidaten sind PRO Bitcoin.

- CurveDAO entschädigt alle vom Hack betroffenen Investoren.

- Die Luzerner Kantonalbank will Kryptoangebote schaffen.

- Die Commerzbank startet Akkreditivgeschäft über die Blockchain.

- Paypal startet eigenen Stablecoin (PYUSD).

- Twitter erhält Lizenz für Kryptogeschäfte.

- Mastercard startet Multi-Token Netzwerk.

- VISA arbeitet an der direkten Integration der Ether Gas-Gebühren.

- Die SEBA Bank erhält Kryptolizenz in HongKong.

- Binance und Nomura Bank erhalten Kryptolizenzen in Dubai.

- Coinbase erhält Kryptolizenz in Kanada und für Krypto-Futures in den USA.

- Blockchain.com erhält Kryptolizenz in Singapur.

- McDonalds Lugano akzeptiert Bitcoin-Zahlungen.

- Microstrategy kauft weiter Bitcoin im grossen Stil.

- Robinhood hat Bitcoins im Wert von $ 3 Mia. gekauft und ist 5. grösster Ether Besitzer.

- Uber will bald Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptieren.

- Shopify integriert Stablecoin Zahlungen. 


Fortsetzung …

4 people like this