Back to Strategies
Worth a look tagRisk reward tag

FENERATOR Crypto Strategy

@feneratorcom

Assets Copying Strategy

€379,113

No. of copiers

59

FENERATOR Crypto Strategy Strategy Performance

Data Disclosure
From
Nov 22, 2023
To
Nov 29, 2023

A word from the Strategist

About this Strategy

The FENERATOR is an actively managed Strategy of top-selected Crypto Assets, a flexible Allocation and strict RiskManagement - used as a perfect Core Investment!

Structure

Bitcoin5.00%
Ripple5.00%
Ethereum5.00%
Tether5.00%
See structure

Structure changes

Last structure change
Nov 11, 2023, 3:10:20 PM
Number of structure change in the last 30 days
5
Performance
1D
7D
1M
3M
6M
1Y
All
Return
+0.49%
+0.13%
+14.78%
+62.27%
+41.68%
+53.34%
+38.16%
Volatility
N/A
4.02%
3.39%
2.56%
2.42%
2.38%
3.02%
Max. Drawdown
N/A
-5.42%
-9.31%
-9.31%
-20.97%
-24.73%
-79.80%

Geschätzte Fenerators,


Die professionelle Verwaltung eines Investment-Portfolios setzt ein Anlage-Konzept voraus, in welchem die Anlage-Ziele, die Anlage-Strategie sowie der Anlage-Prozess und deren Umsetzung in einem Portfolio definiert werden. Im Folgenden erklären wir, wie dies bei der "FENERATOR Crypto Strategy" konkret umgesetzt wird:


Anlage-Ziele: "Finanzielle Freiheit erreichen"

Das Anlageziel der "FENERATOR Crypto Strategy" ist es, den Followern/Copiers ein passives Einkommen zu generieren (INCOME) und damit ein Vermögen aufzubauen (WEALTH), damit sie ihre finanzielle Freiheit erreichen (FREEDOM).


Anlage-Strategie: "flexibel, diversifiziert, aktiv anlegen"

Um die Anlage-Ziele zu erreichen, ist die Anlage-Strategie auf die Gewinn-Maximierung in steigenden Marktphasen und den Kapital-Erhalt in seitwärtslaufenden und fallenden Marktphasen über einen langfristigen Anlagehorizont ausgerichtet. Hierzu haben wir 3 Modell-Portfolios entwickelt, welche in 3 Risikoklassen unterteilt sind (Defensiv / Ausgewogen / Offensiv). Das Portfolio "Offensiv 67-100%" wird strategisch bei steigenden Marktphasen, das Portfolio "Ausgewogen 34-66%" wird taktisch in seitwärtslaufenden Marktphasen und das Portfolio "Defensiv 0-33%" taktisch in fallenden Marktphasen eingesetzt. Die Portfolio-Allokation kann sowohl für Krypto-Währungen/-Tokens (Bitcoin und Altcoins), für Krypto-Stablecoins (USDC und USDT) als auch für Krypto-Gold (PAXG) flexibel zwischen 0% bis 100% betragen.


Anlage-Prozess: "fundiert, selektiv, strukturiert, diszipliniert, transparent vorgehen"

Der Anlage-Prozess ist die operative Grundlage für den Aufbau und die Verwaltung unseres Portfolios und bestimmt, wann wir in welches Modell-Portfolio, welche Titel mit welcher Gewichtung investieren. Unser selbstentwickelter, 5-stufiger Anlage-Prozess "5A" unterstützt uns, die Anlage-Strategie erfolgreich umzusetzen und die Anlage-Ziele zu erreichen.


1. Analysieren (Research): Wir analysieren das Krypto-Universum auf 3 Ebenen. Auf der 1. Ebene untersuchen wir die Fundamentaldaten sowohl der traditionellen Finanzmärkte als auch des Krypto-Universums sowie aller Krypto-Währungen/-Tokens, welche wir in 3 Unterklassen unterteilen (Bitcoin, Altcoins, Stablecoins). Auf der 2. Ebene setzen wir auf die Charttechnik, um optimale Einstiegspunkte (Kauf) und Ausstiegspunkte (Verkauf) zu identifizieren. Auf der 3. Ebene schauen wir auf Stimmungs-Indikatoren, welche den Analyse-Prozess komplettieren.


1/3 Fortsetzung .....

3 people like this

Fortsetzung .....


2. Auswählen (Selection): Wir selektieren aus dem gesamten Krypto-Universum nur die aus unserer Sicht erfolgversprechendsten Krypto-Währungen/-Tokens für das Portfolio. Aufgrund unserer sehr strengen Qualifikationskriterien schaffen es in der Regel nur maximal 10-12 Titel in unser Portfolio, welche dafür hohe Gewichtungen aufweisen. Mittels eines Scoring-Modells erstellen wir eine Rangliste der selektierten Krypto-Währungen/-Tokens, welche nach deren Rangierung im Portfolio prozentual gewichtet werden.


3. Aufteilen (Allocation): In steigenden Marktphasen ist das Portfolio-Vermögen voll investiert. Jedoch können je nach Marktphasen - insbesondere in trendlosen seitwärtsphasen oder abwärtslaufenden Marktphasen - auch sehr hohe Barmittel in Stablecoins (0-100% des Portfolios) sehr flexibel gehalten werden.


4. Agieren (Monitoring): Das Portfolio wird laufend überwacht. Durch die täglichen Schwankungen der investierten Positionen wird bei Bedarf die festgelegte Gewichtung je Krypto-Währung/-Token mittels Rebalancing wieder hergestellt. Um nicht realisierte Kursgewinne zu schützen oder allfällige Kursverluste zu begrenzen, setzen wir unsere Stop-Loss Strategie ein, die wir konsequent befolgen.


5. Aufklären (Reporting): Die Berichterstattung erfolgt monatlich. Dabei wird der vergangene Monat kommentiert und ein Ausblick für die Folgemonate gegeben. Zudem wird der monatliche Anlageerfolg des Portfolios ausgewiesen und statistische Informationen zum Portfolio aufbereitet. Bei relevanten Ereignissen im Portfolio werden ergänzend Mitteilungen auf der iconomi-Plattform veröffentlicht. Tägliche Krypto-Neuigkeiten und -Analysen veröffentlichen wir per soziale Medien unter Twitter: @feneratorcom.


2/3 Fortsetzung .....

2 people like this

Fortsetzung .....


Vorteile:

Durch das Kopieren der FENERATOR Crypto Strategy und der Nutzung der ICONOMI Ltd. Plattform geniessen Sie viele Vorteile:


1. EINFACH: Einfache Investition in die Anlageklasse Kryptowährungen & -Tokens.

2. GÜNSTIG: Schon ab EUR 20 sind Sie dabei.

3. SCHNELL: Jederzeitiger Ein- und Ausstieg möglich, und das 24/7.

4. PROFESSIONELL: Professionelle Verwaltung durch erfahrenen Krypto-Experten.

5. DIVERSIFIZIERT: Konzentriert diversifiziertes Titel-Portfolio.

6. FLEXIBEL: Sehr flexible Gewichtung der Titel inklusive Barmittel.


Follower/Copier Profil: "risikofähig, risikobereit, zielkongruent":

Wir sprechen nur Follower/Copier an, welche eine hohe Risikofähigkeit und Risikobereitschaft haben und auch sehr hohe Kursschwankungen akzeptieren. Zudem verfügt der ideale Follower/Copier über einen langfristigen Anlagehorizont von mindestens 5 Jahren und länger, um mit grosser Wahrscheinlichkeit die Anlage-Ziele zu erreichen.


Risikohinweis:

Jede Kapitalveranlagung ist mit hohen Risiken verbunden. Renditen in der Vergangenheit sind keine Garantie für die Zukunft. Auch der Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist nicht ausgeschlossen.


Haftungsausschluss:

Die Informationen auf dieser Internetseite stellen keine Beratung, keine Empfehlung, keine Werbung, keinen Verkaufsprospekt sowie kein Angebot zur Eröffnung eines Kontos bei der ICONOMI Ltd. noch zur Investition in eine Strategie dar. Bitte lesen und beachten Sie vorgängig sowohl den Haftungsauschluss der FENERATOR Capital GmbH sowie die Rechtlichen Hinweise (Allgemeine Geschäftsbedingungen und Richtlinien) der ICONOMI Ltd. unter:

https://www.fenerator.com/Haftungsausschluss/

https://www.iconomi.com/de/rechtliches/allgemeine-geschaeftsbedingungen


3/3 Ende.


©️Copyright 2022-2023 I FENERATOR Capital GmbH I Alle Rechte vorbehalten

Post image
GIPHY
Posted using GIPHY
2 people like this

Monatsbericht der "FENERATOR Crypto Strategy" per 31. Oktober 2023:

Rendite 1 Monat: +28.67% / seit Jahresbeginn: +43.11% 


Das Hauptereignis im Oktober war der terroristische Angriff der palästinensischen Hamas auf Israel am 07. Oktober 2023. Seitdem herrscht ein weiterer Krieg (+Ukraine), welcher zusätzlich grosse Unsicherheiten bezüglich des weiteren Verlaufs der Weltwirtschaft mit sich bringt. 


Der Kryptomarkt hat sich bislang davon gar nicht beeindrucken lassen. Umso erfreulicher ist, dass unsere Strategie den positiven Trend vom September fortsetzte und auch den Monat Oktober mit einer überragenden Performance abgeschlossen hat. Dabei haben wir die Benchmark (Bitcoin +27.94%) und vor allem alle anderen Anlageklassen auf Monatsbasis klar übertroffen. 


Unsere Einschätzung, wonach sich der Kryptomarkt von den traditionellen Anlageklassen entkoppelt, hat sich bestätigt. Unsere These ist, dass der Kryptomarkt als erste Anlageklasse seinen zyklischen Abschwung bereits hinter sich hat und sich nun in einem intakten Aufwärtstrend befindet. Dagegen haben andere Anlageklassen wie Aktien, Immobilien, Anleihen und Rohstoffe erst jetzt begonnen, mit dem konjunkturellen Abschwung nach unten zu korrigieren. Die Unkorreliertheit zu anderen Anlageklassen zeigt, dass Kryptowerte als optimaler Diversifikationsbaustein in einem Multi-Asset Portfolio geeignet sind. 


Nebst der Widerstandsfähigkeit von Kryptoanlagen lassen uns auch die guten Nachrichten weiterhin bullish sein:

- Zuger Kantonalbank startet Geschäft mit Kryptowährungen.

- UBS lanciert Testprojekt für Tokenisierung von Vermögenswerten.

- Hypothekarbank Lenzburg erweitert ihr Kryptobanking Angebot.

- Coinbase darf Bitcoin Futures ETFs global anbieten.

- LaFrancaise will Fondsvertrieb per Blockchain anbieten.

- Grayscale lanciert diverse Krypto Indices.

- Mastercard kooperiert mit Kryptowallets Ledger und Metamask.

- Union Investment investiert erstmals in Kryptofonds.

- Ferrari akzeptiert Bitcoinzahlungen in den USA.


Wir sind jedoch nicht naiv und beobachten die geopolitischen und konjunkturellen Risiken intensiv. Für den Fall, dass die Situation im Nahen Osten eskaliert oder Zentralbanken die Finanzmärkte mit unerwarteten Zinsentscheiden überraschen, sind immer 2 automatische Stop-Loss Aufträge aktiv, welche uns vor zu hohen Kursverlusten schützen sollen - denn nebst Kursgewinnen ist auch der Kapitalerhalt Teil unserer Anlagestrategie. 


Beste Grüsse


Alen

StrategieManager

Post image
2 people like this

Monatsbericht der "FENERATOR Crypto Strategy" per 30. September 2023:

Rendite 1 Monat: +15.18% / seit Jahresbeginn: +14.44% 


Unsere Strategie hat einen phänomenalen Kursanstieg hingelegt und konnte den Monat mit einer starken Performance abschliessen - dank erfolgreichem Stockpicking und dynamischen Umschichtungen. 


Im September beherrschte die Geldpolitik der Zentralbanken das Geschehen an den Finanzmärkten. Die Inflation ist in der EU und in GB jeweils um -0.1% gefallen, andererseits in den USA um +0.5% gestiegen. Daraufhin haben die Zentralbanken der FED, BoE und SNB die Leitzinsen unverändert belassen, die EZB jedoch um +0.25% erhöht. Die Entscheide der Zentralbanken wurden so interpretiert, dass die Inflationssorgen nachlassen und die überhitzte Wirtschaft ohne Rezession abgekühlt werden kann. Die Zentralbanker kommunizierten aber klar, dass die nächsten Zinsentscheide datenbasiert gefällt werden und sie bei Bedarf die Zinsen weiter anheben werden, sollte die Inflation wieder ansteigen. Es bleibt ein schwieriger Balanceakt für die Zentralbanken zwischen heutiger Überhitzung, gewünschtem soft Landing und drohender Rezession. 


Wie üblich, trieb die US-Börsenaufsicht SEC auch im September ihr Unwesen gegen den Kryptosektor. Die SEC …

- hat wiederholt alle Anträge für Bitcoin Spot ETFs um 45 Tage unbegründet verschoben.

- hat eine weitere, nicht öffentliche(!?) Anklage gegen die Kryptobörse Binance-US eröffnet.

- warnt vor weiteren Klagen gegen Kryptobörsen und Dezentrale Finanzplattformen. 


Der Kryptosektor konnte jedoch mit guten Nachrichten dagegen halten:

- China erklärt Kryptowährungen als legale Vermögenswerte.

- US-Firmen dürfen ab 2025 Bitcoin Bestände zum Fair-Value bilanzieren.

- London Exchange plant, traditionelle Vermögenswerten zu tokenisieren.

- Citibank startet Token-Service für Grosskunden.

- eToro erhält Kryptolizenz in der EU.

- Coinbase darf Kryptokredite an US-Grossinvestoren offerieren.

- MetaMask Wallet bietet neu eine Cash Funktion.

- MoneyGram kündigt eigene Krypto Wallet an.


Wir sehen es als sehr positiven Trend an, dass die Willkür der Behörden gegen den Kryptosektor immer seltener negative Wirkung zeigt und stattdessen fundamentale Daten die Kryptokurse beeinflussen. Solange der Kryptosektor relative Stärke zeigt, bleibt auch das Portfolio zu 100% in Kryptowährungen investiert. Wir sind bullish und sehen zurzeit keine Argumente, Gold oder Cash im Portfolio zu halten. 


Beste Grüsse


Alen

StrategieManager

Post image
3 people like this