Monatsbericht der "FENERATOR Crypto Strategy" per 30. April 2025:
MTD: +9.30% / YTD: -25.31% / ALL: +67.74%
Donald Trump hat am «Liberation Day» wieder die Finanzmärkte erschüttert, indem er die Zölle noch höher und breiter angesetzt hat als angekündigt. Den Zollhammer treffen 185 Länder individuell in der Höhe von 10% - 50%. Tage später revidierte er die Zollankündigungen wieder, indem er die Zölle um 90 Tage verschob, um zu verhandeln. Aktien, Rohstoffe, Krypto und USD verloren zuerst 2-stellig an Wert, um sich im Monatsverlauf wieder zu erholen.
Mit seinem Slogan «Make America Great Again» will Trump die Weltmachtstellung der USA verteidigen, v.a. gegen Herausforderer China. Mittels Zolldrohungen will er Investitionen und Arbeitsplätze in die USA holen und geopolitisch versucht er China gezielt zu schwächen, indem er Eingeständnisse für china-freundliche Staaten aus dem BRICS-Block anbietet. Russland bietet er die Annexion der besetzten Gebiete in der Ukraine an und Vizepräsident Vance verhandelt mit Indien über ein Handelsabkommen. Um aber den Chinafreund Iran in Schach zu halten, lässt er Israel gegen Palästina und den Iran freie Hand. Zudem hat Trump einen weiteren Widersacher, den US-FED Chef Jerome Powell, welcher sich weiterhin weigert, die Leitzinsen zu senken. Auch ihn hat er angegriffen, indem er Powell «Mr. too Late, a major Looser» genannt und zum Rücktritt aufgefordert hat, was er aber wieder relativiert hat.
Trumps Hin und Her lehrt, auf seine Ansagen nicht panisch zu reagieren, was immer mehr Investoren beherzigen. Die Kurse und Stimmungsindikatoren steigen wieder und der Volatilitätsindex fällt. Sollte Trump zu lange mit den Zöllen spielen und Powell die Zinsen zu spät senken, ist eine Rezession im 2. Halbjahr realistisch.
Das Portfolio bleibt zu 100% in Krypto investiert. Im April haben wir zwei neue Titel mit RENDER und PENDLE gekauft und SONIC verkauft. Nach Bitcoin (Digitales Gold) ist Layer-1 mit ETH/XRP/BNB/SOL/TRX/SUI der zweitgrösste Sektor, gefolgt von DeFi mit AAVE/CRV/PENDLE, RWA mit LINK/ONDO sowie KI mit RENDER.
Mit Freude können wir bekanntgeben, dass wir mit dem ICONOMI-Plattform Betreiber ein EU-reguliertes «Services Agreement» unterzeichnet haben. Damit bekräftigt Triaconta B.V. einerseits das Vertrauen in die professionelle Verwaltung unserer seit über 4 Jahren bestehenden Strategie und sorgt andererseits für eine rechtskonforme Weiterführung auf der Plattform für uns und unsere Investoren.
Alen
StrategieManager
Is there a rational explanation why the price doesn’t move despite all the positive parameters (continuous accumulation, positeve CB premium, contnioued adoption, etc.)